Verwaltung der Gemeinde Betzigau
Wissenswertes rund um unsere Gemeinde
Kontakt
Gemeinde Betzigau
Rotkreuzstr. 2
87488 Betzigau
Tel.: 0831 / 57502-0
Fax: 0831 / 57502-22
sicheres Kontaktformular
Gemeinde Betzigau
Rotkreuzstr. 2
87488 Betzigau
Tel.: 0831 / 57502-0
Fax: 0831 / 57502-22
sicheres Kontaktformular
Öffnungszeiten
| Mo / Di | 8 - 12 Uhr | |
| Mi | 8 - 12 Uhr | |
| und 14 - 18 Uhr | ||
| Do / Fr | 8 - 12 Uhr |
Kontoverbindungen
Gläubiger ID: DE26ZZZ00000282935
UStID: DE128804067
Gläubiger ID: DE26ZZZ00000282935
UStID: DE128804067
VR Bank Kempten-Oberallgäu
Kto. Nr.: 100 765
BLZ: 733 699 20
IBAN:
DE83 7336 9920 0000 1007 65
BIC: GENODEF1SFO
Kto. Nr.: 100 765
BLZ: 733 699 20
IBAN:
DE83 7336 9920 0000 1007 65
BIC: GENODEF1SFO
Sparkasse Allgäu
Kto. Nr.: 310 018 874
BLZ: 733 500 00
IBAN:
DE81 7335 0000 0310 0188 74
BIC: BYLADEM1ALG
Kto. Nr.: 310 018 874
BLZ: 733 500 00
IBAN:
DE81 7335 0000 0310 0188 74
BIC: BYLADEM1ALG


Bernhard Lang
Bürgerbüro
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Behindertenbeauftragter
Aufgabenfelder
0831/57502-11







Aufgabenfelder
- Zentrale Dienste, Projektmanagement, Grundsatzangelegenheiten, Gemeindeorgane, Rechtsangelegenheiten, Ortsrecht, Vertragsangelegenheiten
- Kämmerei, Haushalt, Kreditmanagement, Kostenmanagement, Kassenprüfung
- Bauamt, Bauleitplanung, Raumordnung, Dorferneuerung, Städtebauförderung, Baugenehmigungen, Bauordnungsrecht
- Hoch- und Tiefbauverwaltung, Straßenverkehrswesen, Submissionen
- Wasser / Abwasser, Kalkulation Gebühren/Beiträge, Kaufmännische Abwicklung, Führung der Anlagennachweise
- Forstwirtschaft
- Telekommunikations-infrastruktur
- Posteingang, Rechnungskontrolle, Verwendungsnachweise, Zuschusswesen
- Grundstücksverwaltung, GIS-Programm
- Bauverwaltung, Vorkaufsrechte, Bauanträge, Bauaufträge, Bürgschaften
- Büchereiverwaltung
- Bestandspläne, Kabel- und Leitungspläne, verkehrsrechtliche Anordnungen
- Notariatsangelegenheiten
- Versicherungsangelegenheiten
- Hausnummernverzeichnis
- Umwelt- und Naturschutz
- Abrechnung Hausanschlüsse
- Veranstaltungen, Sonderaufgaben für die Erste Bürgermeisterin, Projektmanagement
- Telefonzentrale, zentrale Terminplanung
- Standesamt
- Öffentlichkeits- u. Medienarbeit, Partnerschaften, Vereine, Ehrungen, Vergabe Ehrenamtskarte
- Jugendarbeit, Ferienprogramm, Familienarbeit, Seniorenarbeit
- Koordination Nachbarschaftshilfe füreinand Betzigau
- Empfang von Gästen mit Verwaltung des Besprechungszimmers
- Ehrungen, Gratulationen, Geschenke, Spendenbescheinigungen
- Einladung Gemeinderat und Vorbereitung Gemeinderatssitzungen
- Schulverwaltung, Gastschulanträge, Schülerbeförderung, Statistiken, Schulklassenbesuche
- Werbung, Homepage, Veranstaltungskalender
- EWO, Passamt, Fundbüro, Führungszeugnisse, Beglaubigungen, Fischereiausweise
- Grundsatzangelegenheiten Asylbewerber, Brand- Katastrophen u. Zivilschutz
- Sozialamt, Wohngeld, Schwerbehindertenausweise, Rundfunkgebührenbefreiungsanträge, Obdachlosenunterbringung
- Überwachung des ruhenden Verkehrs, Bußgeldverfahren, Vollstreckungsmaßnahmen, Parkscheine
- EDV
- Wahlen
Im Zuge der Eindämmung der Pandemie und aufgrund des Infektionsschutzes haben viele Bürgerämter die allgemeinen Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten wenn möglich online zu erledigen oder zu verschieben. Hier finden Sie Informationen für den Fall, dass Ihr alter Personalausweis oder Reisepass in den nächsten Wochen ablaufen sollte: www.personalausweisportal.de
- Zentrale Kassenaufgaben, Buchungen, Barkasse, Personenkontenpflege, Vollstreckung
- Beschaffungswesen, Büromaterial, Verbrauchsmaterialien
- Abfallmanagement
- Gewerbean- und abmeldungen
- SEPA-Verwaltung
- Leichenhausgebühren
- Öffentliche Veranstaltungen (Adventsmarkt, Kunst am Bach)
- Verkauf von Eintrittskarten für das Kulturprogramm
- Tourismus, Unterkünfte, Ferienpässe, Allgäu-Walser-Karten, Flyer-Auslage
- Amtsblatt
- Plakatierungen
- Personalverwaltung, Reisekosten, Personalstatistik, Personalvertragswesen, Stundenabrechnungen, Urlaubsregelungen, Überstundenregelungen, Berufsgenossenschaft, Arbeitskleidung, Stellenausschreibungen, Qualitätsmanagement
- Finanzwesen, Statistik, Steuerveranlagungen
- Zentrales Gebäude- und Grundstücksmanagement, Schlüsselverwaltung, Reinigungsangelegenheiten, Miet-/ Pachtverträge, PV-Anlagen, Feldgeschworenengebühr, Nebenkosten aller Gebäude
- Wasserwerk (Abrechnungen), Austausch Wasserzähler einpflegen, Kleineinleiterabgabe, Herstellungsbeiträge für Wasser und Abwasser
- Energieberatung EZA
- Schuldenmanagement
- Vergabe von Sportstätten
- Bestandsverzeichnis
- Winterdienstabrechnung
- Gaststättenverwaltung, Gaststättenvereinbarungen, Bierrückvergütung
- Gewerbeamt, Gewerbeanmeldungen, Gewerberecht
- Anmeldung für Hundesteuer
- Grundsätzliche Aufgaben: Analyse und Bedarfsklärung, Kompetenzbildung, Planung, Beratung, Unterstützung und Förderung, Information, Interessenvertretung von jungen Menschen, Kooperation, Netzwerkpflege, Koordination und Vernetzung, Planung und Durchführung von Maßnahmen, Evaluation, Organisation und Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, fachliche Orientierung
- Übergreifende Aufgaben: Bildungs-, Beziehungs-, Beratungs-, Organisations-, Administrations- und Öffentlichkeitsarbeit, Streetwork / mobile bzw. aufsuchende Arbeit, Schulkooperation
- Aufbau, Organisation und Gestaltung der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Förderung und Unterstützung von Aktivitäten und Projekten mit Jugendlichen
- Vernetzung und Kooperation mit örtlichen Institutionen, wie Schulen, Vereine und den Gemeindeverwaltungen
- Allgemeine Jugendarbeit (v. a. Lebens- und Orientierungshilfen, Berufs- und Lebensberatung)
- Konzeptionelle Entwicklung und Durchführung von Freizeitangeboten
- Aufsuchende Arbeit, Kontaktaufnahme und Kontaktpflege in den Treffpunkten der Jugendlichen und Präsenz bei jugendrelevanten Festen und Veranstaltungen

